Die WAZ schrieb in ihrer Ausgabe(Marcel Dronia)
„Eigentlich sprach nichts für uns“: MSV 07 feiert wilden Derbysieg

Zufriedenheit sieht anders aus: Nach dem Derbysieg über den 1. FC Mülheim waren die Kicker des Mülheimer SV vor allem erleichtert.
Zufriedenheit sieht anders aus: Nach dem Derbysieg über den 1 mods für sims 3 kostenlosen. FC Mülheim waren die Kicker des Mülheimer SV vor allem erleichtert.© FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Mülheim. Sieben Tore, ein Platzverweis und ein am Ende etwas glücklicher Sieger: Das Mülheimer Auftakt-Derby hatte eine Menge zu bieten. Als der Schlusspfiff ertönte, waren die Spieler des Mülheimer SV 07 in erster Linie erleichtert. Mit 4:3 (2:2) gewann der Bezirksligist am ersten Spieltag der neuen Saison das Auftakt-Derby gegen den 1 brawl stars nintendo switch. FC Mülheim, obwohl er nicht die bessere Mannschaft war.„Was heute für uns gesprochen hat? Eigentlich nichts“, lautete das vielleicht etwas zu harte Urteil von Trainer Damir Salkovic. Und dennoch stand am Ende von intensiven 90 Minuten ein Tor mehr für seine Elf auf der Habenseite, nach dem Wie wird in einigen Wochen am Saarnberg niemand mehr fragen. 

Welcher Plan des Mülheimer SV 07 nicht aufging

„Ich hatte eigentlich gehofft, dass die irgendwann einbrechen, das war aber nicht der Fall“, wollte der MSV-Coach eigentlich ein Stück weit auf die Karte Fitness setzen internet explorer 11 herunterladen kostenlos. Nach zwei Rückständen und einem Ausgleich bewies seine Mannschaft aber eine gute Moral. „Das Quäntchen Glück hat heute für uns entschieden“, fand der Trainer doch noch einen Pluspunkt für sein Team.

Sein Trainerkollege Eser Ucak musste sich im Nachhinein ärgern, dass sich seine Mannschaft in den ersten 45 Minuten keine bessere Ausgangsposition erarbeitet hatte, obwohl sie bis dahin die klar bessere war apple app store app. Immer wenn es bei den Styrumern schnell ging, hatten die „07er“ in der Abwehr große Probleme. „Solche Unstimmigkeiten können am ersten Spieltag noch passieren. Wir wollten eigentlich mutig nach vorne spielen, um die langen Bälle zu verhindern“, erklärte MSV-Coach Salkovic. 

Der Plan ging nicht auf. Stattdessen brachten Muhamme Canim und Ayuk Etengeneng die „Löwen“ zweimal in Führung herunterladen. Gelang vorne mal das direkte Spiel, sah es aber auch beim MSV gut aus. Pascal Roenz und Luca Rausch besorgten den jeweiligen Ausgleich. „Die beiden Tore kamen beide durch die gleiche Schnittstellte auf der rechten Seite“, ärgerte sich Ucak.

Zweimal ging der 1. FC Mülheim im Duell beim MSV 07 in Führung, musste sich aber am Ende geschlagen geben.
Zweimal ging der 1. FC Mülheim im Duell beim MSV 07 in Führung, musste sich aber am Ende geschlagen geben.© FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Während der MSV besser aus der Kabine kam, verloren die Styrumer offensiv ihre Linie – und setzten stattdessen zunehmend auf körperbetontes Spiel. Torschütze Etengeneng hatte nach einem eindeutigen Schubser gegen die Bande Glück, nicht vom Platz zu fliegen. Das half den Gästen nicht und ermöglichte dem MSV in Person von Pascal Roenz seine erste Führung.

Ausgleich, aber gleich wieder hinten: Worüber sich Ucak ärgert

Traf Yasin Gümüs erst noch den Pfosten, machte er es nur wenige Minuten besser und erzielte den dritten Ausgleich des Tages. Nach einer Ecke stellte der kurz zuvor erst eingewechselte Bela Pankel aber gleich wieder auf 4:3 für die Hausherren. „Ich rede ja immer von dummen Gegentoren und das hat man heute mit Ausnahme vielleicht von einem auch wieder gesehen“, schüttelte FC-Coach Ucak mit dem Kopf.

Ayuk Etengeneng traf erst zum 2:1, hätte später aber auch gut und gerne vom Platz fliegen können.
Ayuk Etengeneng traf erst zum 2:1, hätte später aber auch gut und gerne vom Platz fliegen können.© FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

In der Schlussphase hätte dann noch alles passieren können. Die Gäste hatten Chancen zum Ausgleich (Al Naboush oder Warnke), auf der anderen Seite musste Asim Simsek alles klar machen. In der nachspielzeit sah MSV-Stürmer Luca Rausch dann noch Gelb-Rot, weil er den Ball ins leere Tor schoss, obwohl längst wegen Abseits abgepfiffen war. Er verlängert damit die blau-weiße Ausfallliste am zweiten Spieltag (Götze, Roth, Kaiser). „Es ist auf jeden Fall noch Luft nach oben, wenn ich die Vorbereitung sehe“, fasste Trainer Salkovic zusammen.

Trainer des 1. FC Mülheim: „Die Niederlage haben wir nicht verdient“

Sein Gegenüber konnte mit der Leistung seiner Elf zufrieden sein, freilich aber nicht mit dem Ergebnis. Eser Ucak meinte: „Die Niederlage haben wir definitiv nicht verdient. Es war ein intensives Spiel von beiden Seiten, ich muss auch dem MSV 07 gratulieren, das ist eine laufstarke Mannschaft. Spielerisch waren wir besser, das kann ich laut sagen