Die Spielberichte aus der Saison 2009/2010 |
![]() |
Montag,30. Mai 2010 15:00 Uhr 30. Meisterschaftsspiel ETB SW Essen 2 - 1.FC Mülheim-Styrum 8:0 (3:0) Nichts ging mehr beim FC. Neun gesunde Spieler standen nur in der Anfangsformation. Auch in diesem Spiel blieb das Verletzungspech uns treu. Zwei Spieler mussten in der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden und Ersatztorwart Birkan Döger und der seit einem Jahr nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmende ümit Icöz (Kreuzbandriss)stellte sich zur Verfügung. |
Montag, 24. Mai 2010 15:00 Uhr 29. Meisterschaftsspiel SSVg 09/12 Heiligenhaus 2 - 1.FC Mülheim-Styrum 2:2 (1:1) Ein wichtiger Punkt konnte heute geholt werden. 2x traf Burim Berisha für den FC. |
Sonntag, 16. Mai 2010 15:00 Uhr 28. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - Bor, Byfang 0:0 Leider reichte es nur für ein enttäuschendes 0:0 gegen Bor. Byfang. Die sehr gute Leistung aus dem letzten Spiel konnte nicht bestätigt werden. Viele individuelle Fehler ließen keinen vernünftigen Spielaufbau zu. Die Nervosität der Abstiegsangst war nicht zu besiegen. Trotzdem hatten wir die Möglichkeit, dass Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Mehrere Male versagte der Schiedsrichter durch falsche Abseitsentscheidungen große Einschussmöglichkeiten, einmal versagte er einen klaren Handelfmeter. Das es dennoch nicht zum Sieg reichte lag an der schlechten Torchancenverwertung unserer Spieler. |
Sonntag, 09. Mai 2010 15:00 Uhr 27. Meisterschaftsspiel Kray 04 - 1.FC Mülheim-Styrum 2:3 (1:2) Die WAZ/NRZ berichtet. Marcel Dronia:
Styrumer Negativserie hat ein EndeDie Negativserie des 1.FC Mülheim hat ein Ende. Der Fußball-Bezirksligist schlug am Sonntag nach zehn sieglosen Spielen in Folge den SV Kray 04 mit 3:2 Toren.Der FCM bot eine tolle Teamleistung und stand vor allem in der Abwehr sicher. Zweimal brachte Burim Berisha die Mülheimer in Führung. Beim 2:1 gelang dem Stürmer ein wunderschöner Fallrückzieher. Beim zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich unterlief David Bröhl ein Eigentor. In der 65. Minute erzielte Jusef Saado das verdiente Siegtor für die Mülheimer Mannschaft. |
Sonntag, 02. Mai 2010 15:00 Uhr 26. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - SSVg Velbert 0:2 (0:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
Negativserie geht für die Styrumer LöwenIn einer Partie, die im stömenden endete, unterlagen die Fußballer des 1.FC Mülheim der Reserve der SSVg Velbert, neuer Bezirksligaspitzenreiter, auf dem Platz an der Moritzstr. mit 0:2.Die Mülheimer begannen am Sonntag sehr engagiert und waren den Gästen eine halbe Stunde lang absolut gewachsen. Dann verwandelte Kasik Karatil eine Ecke zur 1:0 Führung seiner Mannschaft direkt. Diesem Rückstand mussten die Spieler von Detlef Weides nun hinterherlaufen. Die Gastgeber versuchten alles, um den längst verdienten Ausgleich zu erzielen, mussten jedoch noch den Treffer zum 0:2 hinnehmen. "Wir haben momentan eine Negativserie und das verunsichert die Jungs natürlich, erklärte Löwen-Trainer Detlef Weides Alexander Waldheim |
Mittwoch, 28. April 2010 19:00 Uhr Kreispokal, Runde 5 1.FC Mülheim-Styrum - VfB Speldorf 2:3 n.V. (0:1;2:2) Die WAZ/NRZ berichtet:
Speldorfer mit Ach und Krach weiterHohn und Spott ernteten die NRW-Liga-Fußballer des VfB Speldorf am Mittwochabend. Bezirksligist 1. FC Mülheim hatte den haushohen Favoriten im Pokalkampf an den Rand einer Niederlage gebracht.Vor 250 Zuschauern an der Moritzstraße gewannen die Grün-Weißen zwar das Duell der vierten Runde mit 3:2 Treffern nach Verlängerung, doch die Styrumer waren dem Sieg in der regulären Spielzeit ganz nahe gewesen. Dabei hatte es für die Gäste so gut angefangen: Bereits in der zweiten Minute brachte Thomas Pütters seine Elf per Fernschuss mit 1:0 in Führung. Danach schien es aber so, als würde der VfB auf dem extrem staubigen Ascheplatz nach und nach die Übersicht verlieren. Außer ein paar Distanzschüssen brachte die Offensivabteilung nicht viel zustande. In der zweiten Hälfte witterten die Löwen dann plötzlich Morgenluft. VfB-Verteidiger Tahar Elidrissi ließ sich auf der rechten Seite von Dogan Celik narren und in der Mitte stand Mutlu Cömez goldrichtig – 1:1 (50.). Zehn Minuten später machte der Styrumer Burim Berisha mit einem gepflegten Schubser gegen Jaroslaw Stankiewicz den Weg frei für Dogan Celik, der dem Speldorfer Keeper Marcel Grote keine Abwehrchance ließ. Unfassbar! Der Außenseiter führte plötzlich mit 2:1. VfB-Trainer Peter Kunkel wechselte in der 74. Minute Janus Briks ein. Der Top-Torjäger der in der Kreisliga A spielenden Speldorfer Reserve bewahrte den NRW-Ligisten vor einer Blamage. Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit erzielte Briks den 2:2-Ausgleichstreffer. In der Verlängerung sorgte ausgerechnet ein weiterer Spieler aus der VfB-Zweitvertretung für die Entscheidung. Jörg Gralla traf in der 113. Minute zum 3:2 für die Speldorfer. "Die Partie haben wir zwar verdient gewonnen, doch mit so einer Leistung hätten wir eigentlich keine Runde weiterkommen dürfen", sagte VfB-Trainer Peter Kunkel nach dem Schlusspfiff. Der Styrumer Coach Detlef Weides meinte: "Das war einfach nur super!" Aus Sicht der Löwen war es das tatsächlich. Markus Lemke |
Sonntag, 25. April 2010 15:00 Uhr 25. Meisterschaftsspiel TDV Velbert - 1.FC Mülheim-Styrum 2:1 (1:1) Im Moment geht alles schief.10 gesunde, 1 angeschlagener, 1 A-Jugendlicher und 2 aus dem Ruhestand aktivierte Spieler standen zum Auswärstspiel beim Tabellendritten TDV Velbert zur Verfügung. Entsprechend unruhig war der Beginn des Spiels. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und gingen in der 10. Minute durch einen Sonntagsschuß in den Winkel in Führung. Danach verflachte das Spiel und beide Mannschaften konnten sich keine Torchancen erspielen. Ab der 30 Minute sah es dann anders aus. Die Gastgeber konnten ihr Tempo nicht halten und die Löwen kamen besser ins Spiel. Nun wurden sich einige gute Einschussmöglichkeiten erspielt, wovon dann eine von Burim Berisha vor der Halbzeitpause noch genutzt wurde. Mit dem verdienten Ausgleich zum 1:1 ging es dann in die Kabine. Nach der Pause stürmten nur noch die Löwen und es war eine Frage der Zeit wann der Führungstreffer fallen musste. Mit ihren einzigen Vorstoß in der 77 Minute erhöhten die Velberter auf 2:1. Dieser Schuss wurde noch von David Bröhl per Kopf (kein Vorwurf an ihn) ins eigene Tor abgefälscht. Der folgende Sturmlauf brachte nichts mehr ein uns es blieb bei der enttäuschenden Niederlage. |
Sonntag, 18. April 2010 15:00 Uhr 24. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - Mülheimer SV 1:2 (0:2) Besser als der Gegner, aber wieder mit leeren HändenBeide Mannschaften spielten auf Sicherheit und abwarten. Beide Mannschaften erspielten sich kaum eine Torchance. Die Gäste hatten das nötige Glück auf ihrer Seite. Ein Fernschuss setzte auf dem staubigen Ascheplatz, mittlerweile ist das für Mannschaften nicht mehr akzeptabel, unglücklich vor Keeper Birkan Döger auf und fand so seinen Weg ins Ziel. Aber es sollte noch schlimmer kommen. Aus dem nichts fiel in der 45 Minute das 0:2. Unglücklich bekam D. Bröhl den Ball an den Kopf und lenkte ihn zum 0:2 ein. Nach der Pause kamen andere Gastgeber auf das Spielfeld. Nun machten sie vieles einfach besser und der Gegner wurde in deren Hälfte festgesetzt. Schöne Torszenen wurden nun erspielt, aber das Tor wollte einfach nicht fallen. Es dauerte bis zur 87 Minute eher Manuel Teixeira den Anschlusstreffer erzielen konnte. Leider reichte es nicht, trotz vieler guter Chancen, einen weiteren Treffer zu erzielen. Es ist auch kein Trost, das der Gegner nur eine einzige Tormöglickeit in Durchgang zwei hatte. Wieder standen wir mit leeren Händen dar. |
Sonntag, 15. April 2010 19:00 Uhr 23. Meisterschaftsspiel Heisinger SV -1.FC Mülheim-Styrum 3:2 (0:1) Unnötige Niederlage in HeisingenDie ersten 50 Minuten spielte der FC guten Fußball. Dem Gegner wurde in der ersten Halbzeit keine zwingende Chance gegeben. Die Heisinger machten zwar mehr Druck, aber die Mannschaft verhielt sich taktisch sehr klug. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel sicherer und es gelangen die ersten schönen Kombinationen. So gingen wir dann durch D. Celik nicht unverdient in Führung. Heisingen machte nach der Pause sofort mächtig Druck. Aber die Löwen konterten eindrucksvoll. Der eingewechselte Abwehrspieler Hussaldo Hamami erhöhte in der 55 Minute auf 2:0. Plötzlich war die Krise im Spiel dar. Ungenaue Abspiele, schlechtes Zweikampfverhalten, einfach alles was man nicht machen sollte geschah jetzt. Warum? Angst vor dem Gewinnen? Niemand hat eine Erklärung. Das 1:2 ließ nicht lange auf sich warten. Zu allem kam auch noch eine völlig falsche Schiedsrichterentscheidung dazu. David Bröhl verlor auf dem Kunstrasen den halt und berührte seinen Gegenspieler. Der Pfiff war ok, nur das ganze geschah weit vor der Strafraumgrenze. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Heisinger sicher. Nun verloren die Löwen endgültig den Faden und das 3:3 für Heisingen ließ nicht lange auf sich warten. Pech hatte D. Celik mit einem schönen angeschnittenen Schuß ins lange Eck. Der Torwart hielt mit einer Prachparade und der herbeieilende Benni Kuhlewei konnte den Nachschuss leider auch nicht ins Tor bekommen. So fuhren wir mit leeren Händen nach Hause. |
Sonntag, 11. April 2010 15:00 Uhr 22. Meisterschaftsspiel Trabzon SKV Heiligenhaus -1.FC Mülheim-Styrum 0:0 Torloses Remis in WuppertalDie Abwehr stand, leider wurden gute Torchancen nicht verwertet. Da der SR nicht zum Spiel kam musste man 45 Minuten bis zum Anpfiff warten. Gute Torchancen hatten K. Bdioui und D. Celik. Kamels Schuss ging knapp am Tor vorbei, Dogans Kopfball landete leider nur an der Latte. FC-Keeper Birkan ließ keinen Gegentreffer zu und das sechste !!!! Unentschieden in Folge war unter Dach und Fach. |
Sonntag, 4. April 2010 15:00 Uhr 21. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - TSV Heimaterde 2:2 (1:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
Leistungsgerechtes RemisKeinen Sieger gab es am Ostermontag im Lokalduell in der Fußball-Bezirksliga. Der 1. FC Mülheim und der TSV Heimaterde trennten sich mit einem leistungsgerechten 2:2 (1:1)-Unentschieden.120 Zuschauer sahen an der Moritzstraße einen trägen Beginn. Die erste Chance für die Platzherren führte allerdings direkt zum 1:0. Kapitän Kamel Bdioui zog aus 20 Metern ab und der Ball prallte an die Latte. Die TSV-Abwehr konnte die Situation nicht klären, Burim Berisha schaltete am schnellsten und versenkte das Leder im Tor (12.). Danach verflachte die Begegnung. Beide Teams leisteten sich viele Fehler im Spielaufbau und konnten im Angriff keine Torgefahr entwickeln. Der Ausgleich musste also durch eine Standardsituation fallen. Philipp Pütz verwandelte einen Freistoß direkt zum 1:1. Keeper Döger gab dabei keine gute Figur ab. Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte dem 1. FC Mülheim, der aber einige Chancen vergab. Heimaterde kam wesentlich aktiver aus der Kabine. In der 55. Minute schlug Carsten Hochscheid einen langen Freistoss nach vorne, Stefan Schlenkhoff entwischte der FC-Abwehr und erzielte per Kopf den 2:1-Führungstreffer. Die Gastgeber kamen zurück. Die Gäste konnten in der 68. Minute den Ball nicht aus der Gefahrenzone schlagen. Süleyman Balli nutzte das Durcheinander und vollstreckte zum erneuten Ausgleich. In der Schlussphase drängte der 1. FC Mülheim auf den Siegtreffer. Die beste Möglichkeit vergab der eingewechselte Hussein Hamami in der dritten Minute der Nachspielzeit. Er scheiterte aus kurzer Distanz freistehend am glänzend reagierenden TSV-Schlussmann Marc-Leo Krick. Marcel Dronia |
Sonntag, 28. März 2010 18:30 Uhr 20. Meisterschaftsspiel SC Steele 03/20 - 1.FC Mülheim-Styrum 3:3 (1:2) Die WAZ/NRZ berichtet:
Löwen verschenkten den SiegFußballbezirksligist 1.FC Mülheim musste sich am Sonntag im Auswärtsspiel beim SC Steele 03/20 mit einem unglücklichen 3:3-Unentschieden zufriedengeben.Gastgeber Steele ging nach zehn Minuten mit einem Volleytreffer in Führung. Danach waren die Styrumer das spielbestimmende Team. Zunächst traf Yunus Celik nur die Latte, dann setzte er sich auf der Außenbahn durch und bediente Burim Berisha, der zum 1:1-Ausgleich einnickte (37.). Sechs Minuten später brachte Dogan Celik die Löwen mit 2:1 in Führung. In der zweiten Hälfte kassierten die Mülheimer wieder ein frühes Gegentor. Steele traf per Freistoß zum 2:2-Ausgleich. Nach der guten Vorarbeit von Jusef Saado sorgte Dogan Celik in der 78. Minute mit seinem zweiten Treffer für die 3:2-Führung des FC. Die Löwen hatten das Spiel im Griff, doch in der 84. Minute nahm das Unheil seinen Lauf. Der Styrumer Murat Canim wurde an der gegnerischen Strafraumgrenze gefoult. Die Schiedsrichterin entschied auf Freistoß. Der FCM führte diesen schnell aus. Steele fing den Ball ab und leitete den Konter zum 3:3-Ausgleichstreffer ein. "Das war ein wirklich gutes Spiel meiner Mannschaft. Nur das Ergebnis stimmt am Ende nicht. Ein Sieg wäre verdient gewesen" , sagte FCM-Trainer Detlef Weides. Katharina Schneider |
Donnerstag, 25. März 2010 18:30 Uhr 19. Meisterschaftsspiel Bor. Byfang - 1.FC Mülheim-Styrum 1:1 (1:0) Burim Berisha köpfte zum Ausgleich ein.In den ersten 45 Minuten gelang den Styrumern nicht viel. Die Anfangsphase gehörte den sehr engagiert spielenden Gastgebern. Das Löwen-Spiel war sehr zerfahren und es gelang auf dem unangenehmen Aschenplatz kaum eine Kombination. Die Gastgeber gingen in der 21 Minute in Führung. Sie konnten eine Unachtsamkeit der Styrumer Abwehr ausnutzen. Die Löwen kamen erst nach 30 Minuten besser ins Spiel und erspielten sich dann auch 2-3 gute Tormöglichkeiten. Die ersten 15 Minuten nach der Pause waren wieder die Gastgeber die bessere Mannschaft. Torchancen ließen die Löwen aber nicht großartig zu. Dann wurde das Spiel aus Sicht der Löwen besser. Nun wurde plötzlich kombiniert, die Zuspiele klappten und man setzte den Gegner gehörig unter Druck. In der 70 Minute erhielten die Löwen einen Handelfmeter zugesprochen. Leider verschoss B. Berisha diesen Elfmeter. Er war noch nicht einmal schlecht geschossen, aber der Torwart erahnte die Ecke und machte sich ganz lang. Der Sturmlauf der Löwen hielt an und der Ausgleich ließ auch nicht lange auf sich warten. Nach tollem Pass von Mutlu Cömez setzte sich Murat Canim auf der rechten Seite durch, flankte auf den Kopf von Burim Berisha und der köpfte zum Ausgleich in der 78 Minute ein. 4-5 gute Torchancen wurden danach noch ausgelassen. Der Gegner kam nur noch einmal gefährlich vor das Löwen-Tor, aber David Bröhl konnte die Situation noch klären. |
Sonntag, 21. März 2010 15:00 Uhr 18. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - SC Werden-Heidhausen; 1:1 (0:1) Yusuf Saado erzielte den hochverdienten Ausgleich
Im Spiel eins nach dem Trainerwechsel verpassten die Löwen den Sieg. Über weite Strecken dominierte die Styrumer Mannschaft das Geschehen auf dem Platz.
Der frühe Rückstand sorgte dafür, dass das Spiel in den ersten 30 Minuten sehr verfahren wirkte. Doch dann erspielten sich
die Löwen innerhalb von 120 Sekunden drei hochkarätige Chancen. Leider konnte keine davon verwertet werden. Der Schuss von
Dogan Celik ging knapp über das Tor, den Volleyknaller seines Bruders Yunus lenkte der Gästekeeper an den Pfosten. Bei der anschließenden Ecke köpfte Yusuf Saado
den Ball knapp vorbei. Nach dem Seitenwechsel bot das Spiel ein ähnliches Bild. Die Löwen drückten, erspielten sich ein halbes Dutzend
Torchancen. In der 67 Minute erzielte Yusuf Saado, nach toller Vorarbeit von Dogan Celik, mit einem Traumtor per Kopf in den Winkel den längst
verdienten Ausgleich. Leider flog der Ball nicht mehr über die Linie. So blieb es beim 1:1.Die Mannschaft hat den Trainerwechsel gut verdaut und hat Streckenweise ordentlichen Fußball gespielt,
so Interimstrainer Detlef Weides.
|
Sonntag, 14. März 2010 15:00 Uhr 17. Meisterschaftsspiel SF Niederwenigern - 1.FC Mülheim-Styrum 2:2 (2:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
Renning rettete Styrum den PunktAufgrund einer überragenden Leistung rettete Torhüter Patrick Renning dem Fußball-Bezirksligisten 1.FC Mülheim am Sonntag bei den Sportfreunden Niederwenigern ein glückliches 2:2 (2:1) Remis.Auf dem Kunstrasenplatz "Glück Auf" erwischten die Gastgeber den besseren Start und gingen in der 12. Minute durch André Radke in Führung. Die Styrumer nutzten nach einer halben Stunde ihre erste Chance. Mit einer schönen Direktabnahme erzielte Yunus Celik das 1:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff foulte FC-Verteidiger Ali Terzi seinen Gegenspieler im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marvin Rolfes zum 2:1 für Niederwenigern. Nach der Pause waren die Mülheimer sofort hellwach. In der 50. Minute traf erneut Yunus Celik nach einer Flanke von seinem Bruder Dogan zum 2:2. Jetzt waren die Sportfreunde deutlich überlegen. Doch FC-Keeper Renning vereitelte eine Großchance nach der anderen und brachte ihre Stürmer zum Verzweifeln. rku |
Sonntag, 28. Februar 2010 15:00 Uhr 16. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - TC Freisenbruch 4:0 (1:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Löwen drehen in der Endphase richtig auf
Der 1.FC Mülheim ist im ersten Pflichtspiel des Jahres gegen den TC Freisenbruch ein deutlicher 4:0-Heimsieg gelungen.
In der Endphase drehten die Löwen erst richtig auf. |
Sonntag, 13. Dezember 2009 14:15 Uhr 15. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - SV RW Mülheim 0:4 (0:2) Die WAZ/NRZ berichtet:
Rot-Weiß triumphierte mit 4:0 Toren:
Aufgrund einer blamablen Leistung hat der Fußball-Bezirksligist 1. FC Mülheim zum Auftakt
der Rückrunde das Lokalduell gegen Rot-Weiß Mülheim mit 0:4 (0:2) Toren verloren.
Das Ergebnis ging auch in dieser Höhe in Ordnung. |
Sonntag, 6. Dezember 2009 14:15 Uhr 14. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - ETB SW Essen II 0:1 (0:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
0:1-Niederlage des 1. FCM im Spiel gegen den Spitzenreiter
Der Fußball-Bezirksligist 1. FC Mülheim hat zum Abschluss der Hinrunde eine Überraschung nur knapp verpasst.
Er unterlag auf dem Ascheplatz an der Moritzstraße dem Tabellenführer Schwarz-Weiß Essen II in einer spannenden Begegnung
unglücklich mit 0:1 (0:1) Toren. |
Sonntag, 15. November 2009 15:00 Uhr 13. Meisterschaftsspiel 1.FC Mülheim-Styrum - SV Kray 04 2:4 (1:2) Die WAZ/NRZ berichtet:
Hart kämpfende â€?Löwenâ€? mussten sich geschlagen geben
Trotz einer kämpferisch guten Leistung verlor der Fußball-Bezirksligist 1. FC Mülheim auf dem Sportplatz an der Moritzstraße
seine Partie gegen den SV Kray 04 mit 2:4 (1:2) Toren. |
Sonntag, 8. November 2009 14:30 Uhr 12. Meisterschaftsspiel SSVg 02 Velbert II - 1.FC Mülheim-Styrum 5:2 (2:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
Löwen unterliefen in Velbert zu viele FehlerDie Bezirksliga-Fußballer des 1. FC Mülheim kassierten eine 2:5 (1:2)-Niederlage in der Partie bei der SSVg Velbert II. Die Löwen waren vor 40 Fans auf der Sportanlage Am Berg aufgrund von Krankheiten und Verletzungen mit dem â€?letzten Aufgebotâ€? angetreten.â€?Das Ergebnis ist zwar deutlich, aber wir hätten dieses Spiel nicht verlieren müssen. Leider sind uns vor den Gegentreffern individuelle Fehler unterlaufen. Zudem gab es eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters vor dem Tor zum 1:2 aus unserer Sichtâ€?, sagte der Styrumer Trainer Cengiz Temur. Der Mülheimer Yusef Saado erzielte in der 13. Minute den 1:1-Ausgleichstreffer. Dann pfiff der Schiedsrichter sehr zum Unmut von Löwen-Coach Temur einen Elfmeter. Zwar konnte Keeper Patrick Renning den Ball zunächst abwehren, doch im Nachschuss war Hakan Asci zum 2:1 erfolgreich. Die Styrumer waren den Velbertern auch danach ebenbürtig, aber aus ihren Reihen traf nur noch Burim Berisha per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:4. Marcus Lemke |
Samstag, 31. Oktober 2009 14:30 Uhr Kreispokal Runde 3 TuSpo Huckingen - 1.FC Mülheim-Styrum 1:4 (1:2) Die WAZ/NRZ berichtet:
1. FC Mülheim eine Runde weiter
Mit einem souveränen 4:1 (2:1)-Erfolg beim A-Ligisten TuSpo Huckingen ist der Fußball-Bezirksligist 1. FC Mülheim in die
vierte Runde des Kreispokalwettbewerbs eingezogen. |
Sonntag, 25. Oktober 2009 15:00 Uhr 11. Meisterschaftsspiel Mülheimer SV 07 - 1.FC Mülheim-Styrum 2:0 (0:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Fußball-Bezirksligaderby
Dem MSV 07 ist in der Fußball-Bezirksliga ein Befreiungsschlag gelungen. Vor 200 Zuschauern gewannen die â€?07erâ€? am Sonntag
auf dem Kunstrasenplatz am Waldschlösschen das Lokalduell gegen den 1. FC Mülheim verdient mit 2:0 (0:0) Treffern. |
Sonntag, 18. Oktober 2009 15:00 Uhr 10. Meisterschaftsspiel FC Mülheim-Styrum - Trabzon SKV Wuppertal-Heiligenhaus 2:1 (1:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
2:1-Heimerfolg des FCM über Trabzon Heiligenhaus
Der 1. FC Mülheim feierte den zweiten Sieg in Folge. Auf dem Sportplatz an der Moritzstraße bezwangen die Löwen vor 120 Zuschauern
Trabzon SKV Wuppertal-Heiligenhaus mit 2:1 (1:1) Treffern. |
Sonntag, 11. Oktober 2009 15:00 Uhr 9. Meisterschaftsspiel FC Mülheim-Styrum - TVD Velbert 3:2 (1:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
FCM bezwang den Tabellenzweiten TVD Velbert
Nach wie vor Mülheims bestes Fußball-Bezirksligateam ist der 1. FC. Das Aufgebot von Trainer Cengiz Temur,
der in der Schlussphase den Joker einwechselte, bezwang den Tabellenzweiten TVD Velbert mit 3:2 (1:1) Toren
und verbesserte sich dadurch auf Platz sieben. |
Sonntag, 4. Oktober 2009 15:00 Uhr 8. Meisterschaftsspiel TSV Heimaterde - FC Mülheim-Styrum 1:1 (0:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Lokalduell in der Fußball-Bezirksliga endete unentschieden
Das in der zweiten Hälfte interessante Fußball-Bezirksligaduell zwischen dem TSV Heimaterde und dem 1. FC Mülheim
endete mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden. |
Sonntag, 27. September 2009 15:00 Uhr 7. Meisterschaftsspiel FC Mülheim-Styrum - SC Steele 03/20 0:0 (0:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Langweiliges Fußball-Match
Mit einem torlosen Remis endete die Fußball-Bezirksligapartie zwischen dem 1. FC Mülheim und dem SC Steele 03/20.
Die 90 Zuschauer auf dem Sportplatz an der Moritzstraße langweilten sich, weil keines der beiden Teams einen Treffer erzielen
oder eine Torchance herausspielen konnte. |
Sonntag, 20. September 2009 15:00 Uhr 6. Meisterschaftsspiel SC Werden-Heidhausen - FC Mülheim-Styrum 2:0 (2:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Auswärtsspiel in der Fußball-Bezirksliga verloren
Fußball-Bezirksligist 1. FC Mülheim verlor trotz einer guten kämpferischen Leistung die Partie beim SC Werden-Heidhausen
mit 0:2 (0:2) Treffern. |
Sonntag, 13. September 2009 15:00 Uhr 5. Meisterschaftsspiel FC Mülheim-Styrum - Sportfreunde Niederwenigern 1:1 (1:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Ein gutes Fußball-Bezirksligaspiel
Der 1. FC Mülheim und die Sportfreunde Niederwenigern trennten sich mit einem gerechten 1:1 (1:0)-Unentschieden.
40 Zuschauer sahen auf dem Sportplatz an der Moritzstraße ein sehr gutes Fußball-Bezirksligaspiel. |
Sonntag, 6. September 2009 15:00 Uhr 4. Meisterschaftsspiel FC Mülheim-Styrum - SSVg 09/12 Heiligenhaus 2 3:0 (1:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Führungstreffer der Löwen war ein TraumtorFußball-Bezirksligist 1. FC Mülheim hat am Sonntag auf dem Sportplatz an der Moritzstraße das durchschnittliche Bezirksligaspiel gegen die völlig verunsicherte zweite Mannschaft der SSVg Heiligenhaus mit 3:0 (1:0) Toren gewonnen.Die â€?Löwenâ€? erwischten einen perfekten Start und gingen in der 8. Minute durch ein Traumtor von David Bröhl in Führung. Von der Mittellinie aus schoss der Verteidiger den Ball ins Netz. Nach dem Treffer passten sich die Mülheimer dem schwachen Niveau der Gäste an. Einziger weiterer Höhepunkt bis zur Pause war die Gelb-Rote Karte für Phillip Horn (SSVg II) wegen Meckerns. Nach dem Seitenwechsel wurden die Styrumer wieder besser. Sie spielten zahlreiche gute Möglichkeiten heraus, vergaben diese aber teilweise kläglich. In der 64. Minute köpfte Kamel Bdioui den Ball nach einer Ecke zum 2:0 ins Netz. Wenige Minuten später sah ein weiterer Gäste-Akteur wegen Meckerns ebenfalls â€?Gelb-Rotâ€?. Die Mülheimer hatten jetzt viel Platz und Süleyman Balli erhöhte in der Schlussphase noch auf 3:0. Tore: 1:0 Bröhl (8. Minute), 2:0 Bdioui (64.), 3:0 Balli (86.) 1. FC: Renning â€? Brühl, Terzi (ab 83. Yeter), Bdioui, Teixeira, Canim, Saado (86. Yavuz), Berisha, Haimami (66. Cömez), Balli, Celik Robin Kunte |
Sonntag, 30. August 2009 15:00 Uhr 3. Meisterschaftsspiel TC Freisenbruch - FC Mülheim-Styrum 2:5 (1:2) Die WAZ/NRZ berichtet:
Yusef Saado krönte seine Top-LeistungAm dritten Bezirksliga-Spieltag brachten die Fußballer des 1. FC Mülheim den ersten Sieg unter Dach und Fach. Die Styrumer gewannen die Partie beim TC Freisenbruch mit 5:2 (2:1) Treffern.Die Gäste präsentierten sich vor 60 Zuschauern im Waldstadion im Bergmannsbusch von ihrer Schokoladenseite. Einer der auffälligsten Akteure war Süleyman Balli, der im defensiven Mittelfeld einen annähernd fehlerfreien Part absolvierte. Die Treffer erzielten der kaltschnäuzige Burim Berisha (3) und Yusef Saado (2), der das â€?Tor des Tagesâ€? zum 5:2-Endstand schoss. Nach einem verunglückten Befreiungsschlag des gegnerischen Keepers war der Styrumer aus 40 Metern Torentfernung erfolgreich (82.). Das war die Krönung der phantastischen Leistung der Mülheimer. Tore: 0:1 Berisha (6. Minute), 1:1 Bolz (16. Minute), 1:2 Berisha (23., Foulelfmeter), 1:3 Saado (55.), 1:4 Berisha (57.), 2:4 Gittfeld (69.), 2:5 Saado (82.) 1. FC: Renning â€? Teixeira, Bröhl, Terzi (80. Cömez), Balli, Bdioui, Y. Celik (75. Yeter), Haimami (57. Eker), Saado, Canim, Berisha Marcus Lemke |
Sonntag, 23. August 2009 15:00 Uhr 2. Meisterschaftsspiel FC Mülheim-Styrum - Heisinger SV 1:3 (0:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
FC Mülheim schon nach 15 Minuten im Rückstand
Die Bezirksliga-Fußballer des 1. FC Mülheim unterlagen dem Heisinger SV verdient mit 1:3 (0:1) Toren.
Vor 70 Zuschauern auf dem staubigen Ascheplatz an der Moritzstraße hatten die Gäste den längeren Atem.
Die Mülheimer waren häufig zu unkonzentriert, ihnen fehlte die Konsequenz im Abschluss. |
Sonntag, 16. August 2009 15:00 Uhr 1. Meisterschaftsspiel Rot-Weiß Mülheim - FC Mülheim-Styrum 1:1 (1:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
Lokalduell in der Fußball-Bezirksliga endete remis
Die beiden Fußball-Bezirksligisten SV Rot-Weiß und 1. FC Mülheim lieferten den 100 Zuschauern an der Bruchstraße
ein spannendes Lokalderby. Sie trennten sich mit einem gerechten 1:1 (1:1)-Remis. |
Samstag, 8. August 2009 15:00 Uhr und Sonntag, 9. August 2009 15:00 Uhr Trainingsspiele FC Mülheim-Styrum - SuS Haarzopf 1:1 (1:1) FC Mülheim-Styrum - DJK Vierlinden 2:0 (2:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Fußball-Testspiele
Es läuft noch nicht so richtig rund bei den Styrumer Löwen. Das Fußball-Bezirksligateam des 1. FC Mülheim erreichte am Samstag
immerhin ein 1:1 (1:1)-Remis im Testspiel gegen den klassengleichen SuS Haarzopf. Die Partie gegen den A-Kreisligisten
DJK Vierlinden endete am Sonntag mit 2:0 (2:0) Toren. |
Sonntag, 2. August 2009 15:00 Uhr Trainingsspiel Blau-Weiß Mintard - FC Mülheim-Styrum 1:1 (1:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
Fußball-Testspiel
Das Fußball-Testspiel zwischen dem A-Kreisligisten Blau Weiß Mintard und dem Bezirksligateam des 1. FC Mülheim
endetete am Sonntag auf dem Sportplatz Durch die Aue mit einem gerechten 1:1 (1:1)-Unentschieden. |
Samstag, 18. Juli 2009 16:00 Uhr und Sonntag, 19. Juli 2009 15:00 Uhr Trainingsspiele SV Borbeck - FC Mülheim-Styrum 3:0 (2:0) FC Mülheim-Styrum - BV Altenessen 4:1 (1:1) Die WAZ/NRZ berichtet:
Improvisation im Styrumer Fußballteam
Das stark ersatzgeschwächte Fußball-Bezirksligateam des 1. FC Mülheim hat sein Testspiel gegen den B-Kreisligisten BV Altenessen
mit 6:1 (1:1) Toren gewonnen. Tags zuvor hatten die â€?Löwenâ€? beim SV Borbeck (Kreisliga A) aufgrund einer schwachen Leistung eine
0:3 (0:2)-Niederlage kassiert. |
Freitag, 10.Juli 2009 19:00 und Sonntag, 12.Juli 2009 15:00 Uhr Trainingsspiele FC Mülheim-Styrum - Hamborn 90 1:4 (0:1) FC Stoppenberg - FC Mülheim-Styrum 1:3 (1:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Testspiele des 1. FC Mülheim
Mit einem Sieg und einer Niederlage endeten die beiden Testspiele des Fußball-Bezirksligisten 1. FC Mülheim. |
Sonntag, 5.Juli 2009 15:00 Uhr Trainingsspiel FC Mülheim-Styrum - Ballfreunde Bergeborbeck 4:0 (2:0) Die WAZ/NRZ berichtet:
Erste Feuerprobe für den Fußball-Bezirksligisten FC Mülheim
Fußball-Bezirksligist 1. FC Mülheim hat sein erstes Testspiel gegen die Ballfreunde Bergeborbeck (A-Kreisliga) mit 4:0 (2:0) Toren
gewonnen. |